Beratung vor dem Hundekauf – weil es gut überlegt sein sollte

Ein Hund zieht ein – und damit beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Egal, ob Sie zum ersten Mal einen Hund in Ihr Leben holen möchten oder bereits Erfahrung haben: Die Entscheidung für einen Vierbeiner sollte niemals spontan getroffen werden. Denn Hundekauf ist Vertrauenssache – und will gut überlegt sein.

Wir unterstützen Sie ehrlich, unabhängig und fachkundig bei der Wahl des passenden Hundes. Dabei beleuchten wir gemeinsam wichtige Fragen:

  • Passt eher ein Welpe oder ein erwachsener Hund zu Ihnen?

  • Soll es ein Rüde oder eine Hündin sein?

  • Was sind die Besonderheiten verschiedener Rassen – oder ist ein Mischling die bessere Wahl?

  • Welche Unterschiede gibt es zwischen Züchter und Tierschutz?

  • Und was bedeutet es im Alltag, einen kleinen oder großen Hund zu halten?

Da wir keinem Zuchtverband oder Tierschutzverein angehören, beraten wir Sie neutral und unabhängig – mit dem Blick für das, was wirklich zu Ihnen, Ihrer Lebenssituation und Ihren Erwartungen passt.

Gerne begleiten wir Sie auch zum Kennenlernen Ihres möglichen neuen Hundes und geben Ihnen eine fundierte, ehrliche Einschätzung mit auf den Weg – damit die Entscheidung nicht nur aus dem Herzen kommt, sondern auch langfristig gut funktioniert.

👉 Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich über unsere Beratung vor dem Hundekauf.
Ein durchdachter Start ist der erste Schritt zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung.

✅ Checkliste zur Hundewahl – was Sie vor der Entscheidung bedenken sollten

1. Lebensumstände & Alltag

  • Wie viel Zeit habe ich täglich für Spaziergänge, Pflege, Training?

  • Wohne ich in einer Wohnung oder im Haus mit Garten?

  • Gibt es Familienmitglieder, Kinder oder andere Tiere im Haushalt?

  • Wie sieht mein beruflicher Alltag aus – ist der Hund alleine oder kann er mitkommen?

  • Gibt es Urlaubspläne – wie wird der Hund betreut?

2. Wünsche und Erwartungen

  • Suche ich eher einen sportlichen Begleiter oder einen ruhigen Familienhund?

  • Soll der Hund mich bei einer bestimmten Tätigkeit unterstützen (z. B. Hundesport, Therapie)?

  • Bin ich bereit, an Erziehung, Training und Bindung zu arbeiten?

3. Größe, Alter und Temperament

  • Komme ich mit einem kleinen, mittelgroßen oder großen Hund besser zurecht?

  • Möchte ich lieber einen Welpen, Junghund oder erwachsenen Hund?

  • Habe ich Erfahrung im Umgang mit anspruchsvolleren oder sensiblen Hunderassen?

4. Herkunft und Auswahl

  • Züchter oder Tierschutz – welche Option passt besser zu mir?

  • Habe ich mich ausreichend über die Rasse oder Herkunft des Hundes informiert?

  • Ist der Anbieter seriös? (z. B. keine Übergabe auf Parkplätzen, Gesundheitsnachweise vorhanden?)

5. Gesundheit & Pflege

  • Bin ich bereit für regelmäßige Tierarztbesuche und Impfungen?

  • Komme ich mit Pflegeaufwand (Fell, Zähne, Krallen) klar?

  • Ist mir bewusst, dass auch ein Hund einmal krank werden kann und Kosten entstehen?


🦴 Tipp: Notieren Sie Ihre Antworten schriftlich – das hilft, Klarheit über die eigenen Vorstellungen zu bekommen und spätere Überraschungen zu vermeiden.

💬 Sie sind sich unsicher oder möchten eine ehrliche Einschätzung?
Wir beraten Sie gerne individuell vor dem Hundekauf – neutral, fachlich fundiert und mit viel Herz.

🐾 Beratungsformular – Damit wir mit Ihnen den passenden Hund für Sie finden

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.