Hunde Physiotherapie

Hundephysiotherapie – Beweglichkeit, Gesundheit und Lebensfreude fördern

Hundephysiotherapie ist eine wirkungsvolle Methode, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Lebensqualität Ihres Vierbeiners nachhaltig zu steigern. Sie kommt bei akuten oder chronischen Beschwerden, nach Operationen, bei altersbedingten Einschränkungen oder zur allgemeinen Gesunderhaltung zum Einsatz. Ähnlich wie beim Menschen unterstützt die Physiotherapie auch bei Hunden den Heilungsprozess, beugt Problemen vor und trägt dazu bei, dass sich Ihr Hund in seinem Körper wohlfühlt.

Unsere physiotherapeutischen Behandlungen werden individuell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt – ganz gleich ob junger, aktiver Hund, Sporthund oder Senior.

Gangbildanalyse – Bewegungsmuster erkennen

Bevor eine gezielte Behandlung stattfinden kann, analysieren wir das Gangbild Ihres Hundes. Dabei beobachten wir, wie sich Ihr Hund im Stand, Schritt und Trab bewegt, um eventuelle Fehlbelastungen, Lahmheiten oder Bewegungseinschränkungen zu erkennen. Diese Analyse bildet die Grundlage für eine effektive, individuell angepasste Therapie.

Fitnesstraining – für mehr Kraft, Ausdauer und Koordination

Gezieltes Fitnesstraining hilft nicht nur Hunden mit gesundheitlichen Problemen, sondern eignet sich auch ideal für junge, sportliche oder ältere Hunde, die ihre Muskulatur aufbauen oder erhalten sollen. Mit individuell angepassten Übungen trainieren wir Gleichgewicht, Beweglichkeit und Muskelkraft – spielerisch, motivierend und effektiv.

Klassische Massage – Entspannung und Durchblutung

Die klassische Massage fördert die Durchblutung, lockert verspannte Muskulatur und wirkt schmerzlindernd. Sie wird oft begleitend zur Bewegungstherapie eingesetzt und kann helfen, Stress abzubauen, die Regeneration nach Belastung zu beschleunigen oder Altersbeschwerden zu lindern. Viele Hunde genießen die ruhigen, gezielten Griffe sichtbar.

Dysbalancen erkennen und gezielt ausgleichen

Muskuläre Dysbalancen entstehen oft schleichend – durch einseitige Belastung, Schonhaltungen oder nach Verletzungen. Sie können zu Verspannungen, Bewegungseinschränkungen und langfristigen Beschwerden führen.

Durch gezielte Beobachtung von Gangbild, Haltung und Muskelspannung erkennen wir frühzeitig solche Ungleichgewichte. Mit individuell abgestimmten Übungen, aktiver Bewegungstherapie und manuellen Techniken helfen wir, die Balance im Körper Ihres Hundes wiederherzustellen – für mehr Stabilität, Bewegungsfreude und Lebensqualität.

Chiropraktik – mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen

Die Chiropraktik konzentriert sich auf die manuelle Korrektur von Blockaden im Bewegungsapparat, insbesondere in der Wirbelsäule und den Gelenken. Ziel ist es, die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen und die Funktion des Nervensystems zu verbessern. Diese Therapieform eignet sich gut bei Steifheit, Lahmheiten oder nach Unfällen.

Low Level Laser Therapie – Heilen mit Licht

Die Low Level Laser Therapie (auch Softlaser genannt) ist eine schmerzfreie, tiefenwirksame Behandlungsmethode, die die Zellregeneration fördert, Entzündungen hemmt und Schmerzen lindert. Sie eignet sich besonders bei Wundheilungsstörungen, Arthrose, Muskelverspannungen und Sehnenproblemen.

Jeder Hund ist einzigartig – und so auch seine Therapie. Wir beraten Sie gerne individuell und stellen gemeinsam mit Ihnen den passenden Behandlungsplan für Ihren Vierbeiner zusammen.